Auszeichnungen: Für hervorragende Leistung

Unser Engagement gilt Ihnen - und für Sie liefern wir nur beste Leistung ab! Um uns dafür ständig auf dem Laufenden zu halten, nehmen wir regelmäßig an bundes- und europaweiten Branchenwettbewerben teil. Dort messen wir uns in den Kategorien Produkte, Umwelt, Innovationen, Mitarbeiter, Präsentation und Service & Verkauf mit den Besten. Informieren Sie sich über alle Auszeichnungen, die wir für unsere hervorragenden Leistungen bekommen haben!

Verantwortung

Mensch, Tier und Natur liegen uns am Herzen

Deutschland Test und Focus Money Prädikat „Nachhaltiges Engagement“

Abbildung Deutschland Test und Focus Money „Nachhaltiges Engagement“

Neben Auswahl, Preis und Qualität achten Verbraucher bei der Kaufentscheidung immer mehr auf das nachhaltige Handeln eines Unternehmens.

Umso mehr freuen wir uns, dass wir bei der diesjährigen Studie zum Thema „Nachhaltiges Engagement“ von Deutschland Test und Focus Money Branchensieger im Bereich Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser sind.

Diese Auszeichnung bestätigt, dass unser nachhaltiges Handeln bei unseren Kunden sichtbar ist und positiv wahrgenommen wird. Für dieses Vertrauen bedanken wir uns von Herzen!

Mehr zu Studie „Nachhaltiges Engagement“:

Die Studie „Nachhaltiges Engagement“ wurde durch einen bundesweiten Online-Panel erhoben. Es wurden ca. 450.000 Kundenstimmen zu 1.400 Marken/Unternehmen ausgewertet (Zeitraum: Februar 2023). Durchgeführt im Auftrag von Focus-Money mit Deutschland Test und ServiceValue. Kaufland belegt in der Kategorie „Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser“ den 1. Platz.

Weitere Informationen finden Sie in der Focus Ausgabe 11/23 oder online unter service-value.de.

Deutschland Test und Focus Money Auszeichnung - „Beste Nachhaltigkeit & Verantwortung“

Deutschland Test und Focus Money Auszeichnung - „Beste Nachhaltigkeit & Verantwortung“

Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt zu übernehmen liegt uns am Herzen, und wir arbeiten stets an der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele. Kurz gesagt: Wir machen uns stark für ressourcenschonendes, verantwortungsvolles Handeln.

Für unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Verantwortung wurden wir ausgezeichnet.

Mehr zur Auszeichnung:

Bei der Online-Befragung zum Thema „Einkaufsmärkte“ wurden 35 stationäre Märkte auf den Prüfstand gestellt. 28 unterschiedliche Service- und Leistungsmerkmale wurden von insgesamt 3.074 Befragten, im Oktober/November 2022, bewertet. Kaufland belegt in der Kategorie SB- und Verbrauchermärkte bei Nachhaltigkeit und Verantwortung den 1. Platz.

Durchgeführt wurde die Studie von Service Value und Focus Money im Auftrag von Deutschland Test.

Weitere Informationen finden Sie hier oder in der Ausgabe Focus Money 49/2022.

Exzellente Nachhaltigkeit 2022

Logo: F.A.Z.-Institut Schriftzug: Exzellente Nachhaltigkeit Basis: Nachhaltigkeitreputation

Nachhaltigkeit ist ein Thema von höchster Priorität für uns. Deshalb sind wir stolz: Zum vierten Mal in Folge erhalten wir die Auszeichnung für Exzellente Nachhaltigkeit des F.A.Z.-Instituts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dabei bewertete das Institut die Aspekte umweltbewusstes Handeln, soziales Engagement und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Die Analyse umfasste 19.000 Unternehmen.

Mehr zur Studie „Exzellente Nachhaltigkeit“

Für die Studie „Exzellente Nachhaltigkeit 2022“, durchgeführt vom F.A.Z.-Institut in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut, wurden im Untersuchungszeitraum vom 16.07.2021 bis 15.07.2022 deutsche Unternehmen anhand ihrer Nachhaltigkeitsreputation bewertet. Faktoren wie das ökologische, soziale und ökonomische Handeln wurden untersucht. Anhand eines Social Listening wurden Aussagen im deutschsprachigen Internet erfasst und analysiert. Kaufland belegt in der Kategorie „Lebensmitteleinzelhändler“ den 4. Platz.
Weitere Informationen unter www.faz.net/exzellente-nachhaltigkeit

Die Welt – „Nachhaltigkeits-Champions“

Auszeichung: Die Welt – „Nachhaltigkeits-Champions“

Für eine eindeutige Kaufentscheidung sind nicht nur Preis und die Qualität der Waren ausschlaggebend. Verbraucher achten zusätzlich verstärkt auf das nachhaltige Engagement und Image der Unternehmen.

Deshalb freuen wir uns, dass wir von „Die Welt“ in der diesjährigen Studie zum Thema „Nachhaltiges-Champions“ als Branchensieger im Bereich Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser ausgezeichnet wurden.

Wir möchten uns herzlichst bei unseren zufriedenen Kunden für diese Ehrung bedanken!, die neben unserem vielseitigen Angebot auch unsere Nachhaltigkeitsbestreben positiv wahrnehmen.

Über Die Welt - „Nachhaltigkeits-Champions“

Bei der Online-Befragung „Nachhaltigkeits-Champions“ wurden von „Die Welt“ insgesamt 288.000 Kundenurteile zu 1163 Unternehmen und 76 Branchen eingeholt und ausgewertet. Die Befragung erfolgte im Zeitraum März bis April 2022. Kaufland belegt 2022 in der Kategorie Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser den 1. Platz.

Mehr Informationen unter www.nachhaltigkeits-champions.de

Belobigung „Das Werte Kaninchen“

Für die vollständige Umstellung auf Kaninchenfleisch aus Bodenhaltung und dem damit verbundenem Verzicht auf Ware aus Käfighaltung erhielten wir von der internationalen Tierschutzorganisation „Compassion in World Farming“ im Juli 2015 in Mailand die Belobigung „Das Werte Kaninchen“. Bereits 2013 verlieh uns die Tierschutzorganisation für unser Engagement in Sachen Tierwohl die Auszeichnung „Beste Innovation im Lebensmitteleinzelhandel“. Sie würdigt damit  unser Engagement zur Verbesserung der Haltungsbedingungen von Mastkaninchen. Mit dem Projekt „Kaninchen aus Bodenhaltung“ zeigen wir, wie sich der Handel erfolgreich für mehr Tierwohl einsetzen kann.

Konzept für tiergerechtere Haltung

Als erster deutscher Einzelhändler haben wir bereits 2009 im Rahmen eines Pilotprojekts Kaninchenfleisch aus Bodenhaltung als verantwortungsvolle Alternative zu Kaninchenfleisch aus Käfighaltung in den Verkauf gebracht. Im Rahmen dieses Projekts haben wir, gemeinsam mit dem baden-württembergischen Mastbetrieb Bauer Spezialitäten aus Neuenstein (Hohenlohe), ein spezielles Konzept für eine tiergerechtere Haltung von Mastkaninchen erfolgreich getestet und weiterentwickelt. Die Bodenhaltung bietet den Tieren mehr Bewegungsfreiraum und ermöglicht durch eine spezielle Ausstattung der Bodenstallungen, unter anderem mit Beschäftigungsmaterial und erhöhten Plattformen, arttypisches Verhalten wie Nagen oder Springen. 

Kein Kaninchenfleisch aus Käfighaltung

Seit 2011 verzichten wir vollständig auf den Verkauf von Kaninchenfleisch aus Käfighaltung und bieten ausschließlich Ware aus Bodenhaltung an, sowohl frisch als auch tiefgekühlt. Mit der Umstellung engagieren wir uns im Rahmen einer verantwortungsvollen Sortimentsgestaltung für mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung. 

„Compassion in World Farming“ fördert und belohnt Engagement, Transparenz, Leistung und Innovation im Bereich der artgerechten Tierhaltung. Die Nichtregierungsorganisation hat ihren Sitz in Großbritannien sowie Teams in Deutschland, Frankreich und Italien.

Das Goldene Ei

Für unser Engagement in Sachen Tierschutz wurden wir von der internationalen Tierschutzorganisation „Compassion in World Farming“ bereits dreimal mit dem Preis „Das Goldene Ei“ ausgezeichnet. Dieses Mal wurden wir für den freiwilligen Verzicht auf Eier aus Käfighaltung in verarbeiteten Eigenmarkenprodukten prämiert. 2010 erhielten wir die Auszeichnung dafür, dass es in unserem Sortiment keine Frischeier aus Käfig- und Kleingruppenhaltung gibt. 2013 wurden unsere Kaufland-Restaurants prämiert.

Nur Eier aus Bio-, Freiland- oder Bodenhaltung

„Das Goldene Ei“ geht an Unternehmen, die durch den freiwilligen Verzicht auf Eier aus Käfighaltung eine Vorreiterrolle einnehmen. Weil wir zur artgerechteren Tierhaltung beitragen möchten, verkaufen wir keine Frischeier aus Käfig- und Kleingruppenhaltung mehr. Stattdessen bieten wir Ihnen in unseren Filialen nur noch frische und gefärbte Eier aus Bio-, Freiland- oder Bodenhaltung an.  

Alle unsere Eier-Lieferanten sind Mitglied bei KAT, dem  Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e. V. KAT sichert Herkunft, Rückverfolgung, sowie die Einhaltung gesetzlicher Haltungsanforderungen bei Legehennen. Jeder KAT-Mitgliedsbetrieb ist über eine eindeutige Stempelung auf dem Ei zuordenbar. 

Der Verzicht auf Käfigeier betrifft auch unsere Eigenmarke K-Classic. Bei Produkten wie Nudeln oder Frischeiwaffeln, deren Hauptbestandteil Ei ist, verwenden wir nur noch Eier aus Boden- und Freilandhaltung.

Lean and Green

Als Mitglied der Initiative „Lean and Green“ haben wir uns zum Ziel gesetzt, unsere CO2-Emissionen in den Logistikprozessen innerhalb von fünf Jahren um 20 Prozent zu senken. Der im September 2014 überreichte „Lean and Green Award“ für die Teilnahme an der Initiative war gleichzeitig der Startschuss für die Umsetzung verschiedener Maßnahmen zur Senkung des CO2-Ausstoßes in der Logistik – hierfür hat Kaufland einen individuellen Aktionsplan erarbeitet.

Im August 2016 wurde nun die Einhaltung des Aktionsplans für die Senkung der CO2-Emissionen in den Logistikprozessen durch den TÜV NORD CERT geprüft und bestätigt: Wir wurden für den „Lean and Green Star“ nominiert. Die Verleihung des „Lean and Green Star“ erfolgte im September 2016 auf dem ECR (Efficient Consumer Response) Tag in Berlin.

Bis heute konnte der CO2-Ausstoß bei Kaufland durch kontinuierliche Verbesserung der Prozesse bereits um 32% reduziert werden. Hierfür wurden wir im Oktober 2019 mit dem Lean and Green Second Star ausgezeichnet.

Kauflands Logistik wird grüner

„Mit der Teilnahme an der Lean and Green-Initiative tragen wir zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes in der Logistik bei und machen unser Engagement in diesem Bereich transparent. Bezogen auf das Startjahr haben wir fast 30.000 Tonnen CO2 eingespart – das ist der Jahresverbrauch von etwa 5.740 Einfamilienhäusern. Damit haben wir unseren CO2-Ausstoß insgesamt sogar um rund 30 Prozent gesenkt", zieht Jens-Tomas Skuderis, Leiter Distributionslogistik International bei Kaufland, eine Erfolgsbilanz. Der Schlüssel zur erfolgreichen CO2-Einsparung liegt in der Prozessoptimierung: Die Volumenauslastung der Lkw wurde durch verbesserte Beladung erhöht, die Zahl der Leerfahrten aufgrund von One-Way-Verkehr deutlich reduziert. Auch technische Maßnahmen an den Distributionsstandorten wie die Umrüstung der Hallenbeleuchtung auf stromsparende LEDs sowie verbessertes Energie-Controlling haben spürbar zur Reduktion des Klimagases CO2 beigetragen. 

Das nun ausgezeichnete Engagement in der Logistik zeigt: Wir nehmen das Thema Klimaschutz ernst und setzen uns aktiv für die Reduzierung unserer CO2-Emissionen ein.

Über Lean and Green 

Lean and Green ist eine internationale, branchenübergreifende Initiative, deren Ziel es ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre CO2-Emissionen in der Logistik innerhalb von fünf Jahren um 20 Prozent zu senken. In Deutschland wird die Initiative durch GS1 Germany, Dienstleister und neutrale Plattform für unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse, betrieben. 

Mehr Informationen zu den Awards und Stars von „Lean and Green Award“ erhalten Sie hier.


Produkte

Wir setzen auf Qualität und Frische

Die Welt – „Preis-Champions“

Logo: Die Welt; Schriftzug: Preischampions in der Kundenbegeisterung Kaufland Nr. 1 im Breich Verbrauchermärkte + SB-Warenhäuser

Wir überzeugen und begeistern Sie mit unserer fairen Preisgestaltung – das gaben befragte Konsumenten in einer Kundenbefragung durch die ServiceValue GmbH an. Damit sind wir Branchenbester in der Kategorie Verbrauchermärkte + SB-Warenhäuser. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und für die wiederholte Auszeichung zum „Preis-Champion“. 

Über Die Welt - „Preis-Champions“

Bei dem Online-Panel „Preis-Champions 2023“ wurden von der ServiceValue GmbH in Kooperation mit „DIE WELT“ insgesamt mehr als eine Million Kundenurteile zu 3.500 Unternehmen und 280 Branchen eingeholt und ausgewertet. Die Befragung erfolgt jährlich zwischen Februar und April. Kaufland belegt 2023 in der Kategorie Verbrauchermärkte + SB-Warenhäuser den 1. Platz.

Mehr Informationen finden Sie unter preis-champions.de

WirtschaftsWoche – Preisfavorit 2023

Auszeichnung: WirtschaftsWoche – Preisfavorit 2023

Die WirtschaftsWoche hat Kaufland als „Preisfavorit 2023“ ausgezeichnet. Für die Teilnahme an der Umfrage und Ihr Vertrauen in uns und unsere Preise möchten wir uns bedanken.

Mehr zur Auszeichnung

Bei dem Online-Access-Panel  „Preisfavoriten“, durchgeführt von Service Value in Kooperation mit der WirtschaftsWoche, wurden über 240.000 Kundenurteile zum Thema Preisgünstigkeit eingeholt. Kaufland hat in der Kategorie „Verbrauchermärkte + SB Warenhäuser“ den ersten Platz erreicht und erhält somit das Prädikat „Höchste Empfehlung“.

Weitere Informationen unter www.wiwo.de

Deutscher Kundenaward 2022/23 – Deutschlands beste Dienstleister

Deutscher Kundenaward 2022/23 – Deutschlands beste Dienstleister

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat Kaufland mit dem „Deutschen Kundenaward 2022/23“ ausgezeichnet. Für die Teilnahme an der Umfrage und Ihr Vertrauen möchten wir uns bedanken.

An der branchenübergreifenden, landesweiten Online-Kundenbefragung nahmen mehr als 339.000 Personen teil. Insgesamt wurden 2.589 Unternehmen aus 258 verschiedenen Branchen bewertet.  

Die Umfrage-Teilnehmer bewerteten die einzelnen Unternehmen auf einer 10-stufigen Skala hinsichtlich der Aspekte Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mehr zur Auszeichnung

In der Studie „Deutscher Kundenaward 2022“ der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH, durchgeführt im Oktober bis November 2022, wurden durch eine Online-Kundenbefragung verschiedenen Kriterien bewertet. Kaufland belegt im Kriterium „Preis/Leistung“ den 1. Platz in der Kategorie Supermärkte.

Mehr Informationen unter www.dtgv.de

Deutschland Test und Focus Money Auszeichnung - „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“

Deutschland Test und Focus Money Auszeichnung - „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“

Wir möchten Ihnen bei Ihrem Wocheneinkauf gute Qualität zu erschwinglichen Preisen anbieten. Uns freut es daher sehr, dass wir dieses Jahr in der Kategorie „Preis-Leistungsverhältnis“ der bundesweiten Studie „Die besten Einkaufsmärkte“, durchgeführt von Deutschland Test und Focus Money, den Spitzenplatz eingenommen haben. Dieses Top-Ergebnis haben wir durch viele zufriedene Kunden, die für uns abgestimmt haben, erreicht und möchten uns an dieser Stelle bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken!

Zum Deutschland Test:

Bei der Online-Befragung zum Thema „Einkaufsmärkte“ wurden 35 stationäre Märkte auf den Prüfstand gestellt. 28 unterschiedliche Service- und Leistungsmerkmale wurden von insgesamt 3.074 Befragten, im Oktober/November 2022, bewertet. Kaufland belegt in der Kategorie SB- und Verbrauchermärkte beim Preis-Leistungs-Verhältnis den 1. Platz.

Durchgeführt wurde die Studie von Service Value und Focus Money im Auftrag von Deutschland Test.

Weitere Informationen finden Sie hier oder in der Ausgabe Focus Money 49/2022.

BILD – „Preis-König“

Logo: Bild; Schriftzug: Deutschlands Preiskönig Beste Preis-Leistung Kaufland im Breich Verbrauchermärkte + SB-Warenhäuser

Bei der Online-Verbraucherumfrage „Deutschlands Preis-König“, durchgeführt von Service Value in Kooperation mit Bild, überzeugten wir mit unserem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei uns steht die Attraktivität der Preise, Waren und Dienstleistungen im Fokus. Das analysierten auch die insgesamt 400.000 Kundenurteile, welche im August 2022 eingeholt wurden. Kaufland hat in der Kategorie „Verbrauchermärkte + SB Warenhäuser“ den ersten Platz erreicht und erhält somit das Prädikat „BESTE Preis-Leistung“.

Über Bild – „Deutschlands Preis-Könige“

Bei der durchgeführten Kundenbefragung handelt es sich um eine freiwillige, unabhängige Kundenbefragung. Elemente der Preisstabilität und Preistransparenz sowie der Preisgestaltung der Anbieter in Bezug auf die wahrgenommene Qualität von Waren und Dienstleistungen wurden untersucht. Mehr Infos unter www.bild-preiskoenig.de

Bundesehrenpreis 2022

Auszeichnung: goldene Medaille mit Bundesadler

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Kaufland Fleischwaren zum 19. Mal in Folge und damit in Gold mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet.

Höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Fleischwarenbranche

Die wiederholte Auszeichnung hebt die Qualitäts- und Genussführerschaft von Kaufland Fleischwaren hervor: In den DLG-Qualitätsprüfungen überzeugte Kaufland Fleischwaren mit besten Ergebnisse bei den Experten-Tests, die auch die sensorische Analyse der Lebensmittel und die Überprüfung der Deklaration und Verpackung beinhaltet.

Der Bundesehrenpreis steht nach den Worten des DLG-Präsidenten Hubertus Paetow für eine hohe Glaubwürdigkeit und Wertschätzung der Qualitätsleistung. Wertvolle Ressourcen werden von Kaufland Fleischwaren mit viel Know-how zu Produkten höchster Qualität verarbeitet. Diesem nachgewiesenen Bekenntnis zu Qualität und Genuss gelte es jetzt nachhaltig treu zu bleiben.

Mehr Informationen zum Bundesehrenpreis finden Sie hier.

DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2022

DLG

Wir bieten ausgezeichnetes Fleisch – und das seit nunmehr 35 Jahren. Dies bestätigt auch wieder die unabhängige Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Bereits zum 35. Mal wurde Kaufland Fleischwaren mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ geehrt.

Diese Auszeichnung prämiert unsere Produktqualität, die im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen für Convenience-Produkte untersucht wurde. Darunter fallen Tiefkühlkost, Fertiggerichte, Seafood und SB-Frischfleisch.

„Wir stellen uns seit Jahren mit unseren Produkten erfolgreich dem Expertenurteil der DLG. Wenn das Besondere immer wieder neu bestätigt wird, wächst das Vertrauen unserer Kunden“, sagt Alexa Kanzleiter, Customer Service Fleischwaren Produktmanagement.

Verleihungskriterien der DLG

Unternehmen müssen fünf Jahre in Folge an den Qualitätsprüfungen des DLG-Testzentrums Lebensmittel teilnehmen und pro Prämierungsjahr mindestens drei Prämierungen erzielen. Ab dem fünften erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Betrieb mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, so verliert er seinen Anspruch auf die Auszeichnung.

 


Präsentation

Das Beste für unsere Kunden

Familienfreundliches Unternehmen 2022

Auszeichnung  „Familienfreundliches Unternehmen"

Wir möchten, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfühlen. Dazu zählen vor allem auch Familien, denen wir angenehme Erlebnisse beim Einkaufen ermöglichen möchten.

Deshalb sind wir stolz, dass wir von Service Value in Kooperation mit der WELT am Sonntag als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet wurden. In der Kategorie „Verbrauchermärkte“ belegen wir den grandiosen ersten Platz. Bewertet wurden unter anderem das Produkt- und Dienstleistungsangebot, die Familien- und Kinderfreundlichkeit unserer Mitarbeiter, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Zusatzleistungen für Familien und Kinder.

Mehr zur Auszeichnung Familienfreundliches Unternehmen

Bei der deutschlandweiten Kundenbefragung wurde von Service Value in Kooperation mit der WELT am Sonntag und der Goethe-Universität die Familienfreundlichkeit von 684 Unternehmen aus 65 Branchen geprüft. Kaufland belegt in der Kategorie „Verbrauchermärkte“ den ersten Platz.

Mehr Informationen unter https://servicevalue.de/ranking/familienfreundliche_unternehmen.

Ausgezeichnet Generationenfreundlich

Abbildung Logo Award Generationenfreundlich

Von jung bis alt, von fit bis eingeschränkt mobil: Unsere Kaufland-Filialen sind bestens auf die Bedürfnisse aller unserer Kunden abgestimmt. Dafür wurden bereits viele unserer Filialen mit dem Qualitätszeichen „Ausgezeichnet Generationenfreundlich“ vom Handelsverband Deutschland (HDE) prämiert.

Strenge Beurteilungskriterien

Um mit dem orangefarbenen Zertifikat des Handelsverbands Deutschland (HDE)
ausgezeichnet zu werden, müssen strenge Kriterien erfüllt werden. Dabei werden folgende Kategorien untersucht: 

  • Erreichbarkeit des Geschäfts
  • Mitarbeiter und Servicequalität
  • Eingang zum Geschäft
  • Laden- und Sortimentsgestaltung
  • Service
  • Kassen

Von der Erreichbarkeit der Geschäfte mit guten Parkmöglichkeiten und sicheren Fußwegen über den barrierefreien Eingang, unsere freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter bis hin zu einer freundlichen Ladengestaltung mit heller Beleuchtung und breiten Gängen: Diese Filialen konnten die Experten des HDE in nahezu allen Punkten überzeugen.


Logistik

Effiziente Gestaltung des Warenflusses

ECR Award 2019

Kaufland und Eckes-Granini Deutschland haben für ihr Engagement den diesjährigen ECR Award gewonnen, der jährlich beispielhafte Kooperationen von Industrie und Handel der Konsumgüterbranche und -logistik zugunsten der Kundenorientierung auszeichnet. Die Jury überzeugten vor allem die effiziente Gestaltung sowie der optimierte Warenfluss innerhalb der Supply Chain. Mit der Steuerung des Warenflusses durch Echtzeitdaten wurde eine effizientere Nutzung des Laderaums, eine Verringerung der Standzeiten und in der Konsequenz eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes erreicht. Die Kooperation erfolgt gemeinsam mit dem digitalen Dienstleister Shippeo sowie den Speditionen Meiberg und Glatzel.

Über den ECR-Award

Der ECR Award prämiert jährlich Kooperationen, die beispielhaft kundenorientiert sind. 2019 honoriert GS1 Germany bereits zum 17. Mal Unternehmen der Konsumwirtschaft. Eine Jury renommierter Vertreter aus Handel, Industrie, Wissenschaft und Presse wählt einen Gewinner in den Kategorien Unternehmenskooperation, Einzelunternehmen und Unternehmens-persönlichkeit.Bereits 2013 wurde mit der Initiative Lean & Green durch Eckes-Granini und Kaufland der erste Meilenstein einer nachhaltigen Entwicklung begründet. Ab November 2016 wurden vorangegangene Kooperationsgespräche durch das Projektteam der interessierten Unternehmen in die strategische Planung überführt, bevor im Januar 2017 der Startschuss für die Transportkooperation fiel. Im April 2019 wurden die optimierten Prozesse auf den Zentrallagerstandort Möckmühl ausgeweitet, bei gleichzeitiger Umstellung des Bestellkonzepts bei Kaufland und der Einführung des bereits bewährten Vertrauenswareneingangs. Noch in diesem Jahr folgt der Logistikstandort Geisenfeld. Es folgt die Ausweitung der Kooperationsgemeinschaft sowie eine stete Verbesserung bereits bewährter Abläufe.