Kaufland Soccer Cup
Seit 2018 bieten der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und wir bayrischen U11-Junioren-Mannschaften eine landesweite Turnierserie: Den Kaufland Soccer Cup. Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf sieben spannende Turniere mit etwa 140 Mannschaften, die um den Pokal und die Qualifikation für das Kräftemessen mit Gleichaltrigen aus ganz Europa kicken.
Termine 2025
Der Countdown zur siebten Auflage des Kaufland Soccer Cups läuft.
Folgende Termine sind geplant:
- 29. Mai 2025 Vorrunde Mittelfranken
- 31. Mai 2025 Vorrunde Unterfranken
- 1. Juni 2025 Vorrunde Oberfranken
- 28. Juni 2025 Vorrunde Schwaben
- 29. Juni 2025 Vorrunde Oberbayern
- 5. Juli 2025 Vorrunde Oberpfalz
- 6. Juli 2025 Vorrunde Niederbayern
Das Landesfinale findet am 12. Juli statt.
Für Verpflegung und ein spannendes Rahmenprogramm für Zuschauer und Teilnehmer ist gesorgt.
Tolle Preise für jeden Nachwuchsspieler
Die Sieger des Kaufland Soccer Cups erwartet als Hauptpreis eine internationale Turnierreise in den Süden Europas. Dort werden sie den bayerischen Fußballverband gegen internationale Teams vertreten. Wir übernehmen die kompletten Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung.
Außerdem wartet auf die Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten Teams eine Einladung zu einem Bundesliga- oder DFB-Spiel. Auch die weiteren teilnehmenden Mannschaften gehen nicht leer aus. So werden wir jeden Teilnehmer mit einer Medaille, Erinnerungs-T-Shirts sowie einem Willkommens-Paket, unter anderem mit Turnbeutel und Trinkflasche, belohnen.
Sieben Vorrunden-Turniere und ein Finale
In den sieben Vorrunden-Turnieren treten jeweils 16 U11-Junioren-Mannschaften aus Bayern gegeneinander an. Gespielt wird in Vierergruppen mit einer Spielzeit von jeweils zwölf Minuten. Die Erst- und Zweitplatzierten je Gruppe qualifizieren sich für die Endrunde und ermittelten im K.O.-Modus den Sieger. Die Mannschaften aus den Vorrunden-Turnieren mit den Plätzen eins und zwei qualifizieren sich für das große Finale in Ingolstadt.
Spendenaktion: 10 Euro für jedes geschossene Tor
Beim Kaufland Soccer Cup lohnt sich eine offensive Spielweise doppelt, denn wir spenden pro erzieltem Treffer 10 Euro an die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes. Mithilfe der Spenden unterstützt der Verband Vereine und Vereinsmitglieder in Notsituationen. Gefördert werden Projekte im In- und Ausland.
Rahmenprogramm: Ein spannender Tag für die ganze Familie
Auch neben dem grünen Rasen wird rund um die Spiele für jeden etwas geboten. Für die teilnehmenden Kinder, Zuschauer und die mitgereisten Fans stellen wir bei jedem Turnier gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine: Speed Kick, Torwandschießen oder eine Hüpfburg sorgen auch zwischen den Spielen für jede Menge Spaß und Abwechslung. Für die Verpflegung der Mannschaften und Zuschauer sorgen die ausrichtenden Vereine und werden hierbei von Kaufland mit frischen Lebensmitteln unterstützt.
Mehr Informationen zum Turnier finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Fußballverbandes: www.bfv.de/kaufland
Die Gewinner des Kaufland Soccer Cups 2024
Der TV 73 Würzburg hat den Kaufland Soccer Cup 2024 des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) gewonnen. Im Hörgeräte Langer Stadion beim FC Gerolfing (Oberbayern) bezwang der U11-Nachwuchs der Unterfranken im Turnier-Finale die Talente des FC Eintracht Bamberg 2:0 und sicherte sich damit den Wanderpokal, eine Turnierreise nach Südeuropa sowie 20 Eintrittskarten für ein Bundesliga- oder Länderspiel. Ardit Azizi und Elvis Auerhammer trafen für die Würzburger, die damit ihre souveräne Turnierleistung krönten.
Partner für den guten Zweck
„Der Kaufland Soccer Cup war in diesem Jahr wieder das Highlight im Turnier-Kalender der U11-Junioren! Es war von allen Beteiligten eine top Organisation, wodurch unserem Nachwuchs und den Familien schöne Turniertage ermöglicht wurden. Mit dem Landesfinale beim FC Geisenfeld fand der Kaufland Soccer Cup einen grandiosen Abschluss und ich freue mich schon jetzt auf das kommende Jahr,“ erklärt Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann.
„Der Kaufland Soccer Cup war wieder einmal ein echter Erfolg – nicht nur für den Turniersieger ESV München, dem wir herzlich gratulieren. Hochmotivierter Fußballnachwuchs, engagierte Vereine, begeisterte Familien, glückliche Kinder – das Event ist jedes Mal ein Highlight für alle Beteiligten“, sagt Heiko Koch, Leiter der Kaufland-Region Süd-Ost. „Klar, dass wir schon das nächste Turnier in Planung haben. Und natürlich laden wir wieder alle Fußballinteressierten herzlich ein, den nächste Kaufland Soccer Cup mit uns zu feiern.“
Freude herrschte aber nicht nur bei den Nachwuchstalenten, Trainern und Organisatoren. Denn Kaufland unterstützte im Rahmen der bayernweiten Turnierserie – wie schon bei der Premiere im Vorjahr – die BFV-Sozialstiftung. Für jedes geschossene Tor spendete das Unternehmen 10 Euro und ließ es sich auch nicht nehmen, den „erschossenen“ Betrag in Höhe von 10.500 Euro auf 15.000 Euro aufzustocken. Mit dem Geld unterstützt die BFV-Sozialstiftung unverschuldet in Not geratene Mitglieder der bayerischen Fußballfamilie und soziale Fußball-Projekte.