Unsere Tradition
Metzgertradition bei Kaufland – Machen Sie mit uns eine kleine Zeitreise durch über 50 Jahre Geschichte von Kaufland Fleischwaren.
Anfangsjahre als Handwerksbetrieb
Wandel zur industriellen Fertigung
Das Wachstum von Kaufland Fleischwaren geht stetig weiter:
- 2001 Inbetriebnahme des neuen Fleischwerkes in Möckmühl.
- 2002 Inbetriebnahme des neuen Fleischwerkes in Modletice bei Prag in der Tschechischen Republik.
- 2005 werden die in die Jahre gekommenen Fleischwerke Neckarsulm und Offenburg geschlossen. Die Belegschaften und Produkte ziehen in das hochmoderne, spezialisierte Wurstwerk in Heilbronn um.
- 2013 Inbetriebnahme des neuen Fleischwerkes in Heiligenstadt.
Der Wandel vom Handwerksbetrieb zur industriellen Fertigung ist längst vollzogen. Bei Kaufland Fleischwaren wird unter Einsatz hochmoderner Technologie zerlegt. Produziert wird jedoch nach wie vor nach traditionellen Rezepturen. In den Kaufland-eigenen Fleischwerken mit insgesamt 3.000 Mitarbeitern in Heilbronn, Möckmühl, Heiligenstadt, Osterfeld und Modletice stehen heute wie damals erfahrene Metzgermeister an Kuttern und Füllmaschinen.
Einen aktuellen Eindruck unserer Produktionsstandorte erhalten Sie hier.