Denn hier wird gebacken, was das Zeug hält: Bei der Bonback Halle (Saale) haben die Öfen nur selten Pause, denn hier werden über 30 verschiedene Produkte hergestellt. Viele davon landen später in einer der mehr als 770 Filialbäckereien von Kaufland, in denen sie tiefgefroren ankommen und täglich frisch fertiggebacken werden. In der Großbäckerei, die zu einer der modernsten Betriebe in Europa zählt und Teil der Schwarz Produktion ist, werden neben Brötchen viele rustikale Brotspezialitäten hergestellt.
“Bei uns in der Bäckerei verbinden wir modernste Produktionsmethoden mit traditionellem Bäckerhandwerk. Wir verzichten auf Konservierungsstoffe und setzen ausschließlich auf natürliche Zutaten. Unser Anspruch ist es dabei, allen Kunden sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen Produkte mit bester Qualität zu bieten,” erzählt Marc Saam, Geschäftsführer der Bonback Halle (Saale).
Für einen besonderen Geschmack und eine außergewöhnlich knusprige Kruste sorgt die Zubereitung im Steinofen. Bevor die Teige in den Ofen kommen, wird ihnen eine ausreichende Ruhezeit eingeräumt. Und das schmeckt man auch:
„Insbesondere die lange Teigruhe für den Sauerteig von mindestens 20 Stunden sorgt für hohe Qualität und erhält die Frische des Produkts. Da das Getreide für das Mehl unserer Produkte außerdem komplett aus deutschem Anbau stammt und in deutschen Mühlen gemahlen wird, können wir die Produkte in unseren Bäckereien mit unserem Regio-Herz auszeichnen,“ berichtet Kristine Heck aus dem Kaufland Einkauf.