Um zu verstehen warum, geht der Blick zurück. Genauer gesagt ins Jahr 2021. In diesem entstand die Idee, dass Kaufland als erster Lebensmittelhändler im E-Sport aktiv wird. Für Marc Grimm, Leiter des Marketings, war damals schnell klar, dass sich Kaufland gegen den konventionellen Weg entscheiden würde.
„Uns war wichtig, dass wir von Beginn an ein Team begleiten und als Hauptsponsor unterstützen. Damit wollten wir leidenschaftlichen Newcomern im E-Sport eine Chance geben, ihr Können zu beweisen,“ erinnert er sich.
Hierfür rief Kaufland extra ein Stipendium ins Leben, mit dem die Spieler die Möglichkeit bekommen haben, sich als Gamer auszuprobieren, ohne dabei in finanzielle Engpässe zu kommen.
„Ein solches Stipendium hat es bisher noch nie zuvor gegeben“, stellt Marc Grimm heraus.
Bei der Wahl der Disziplin fiel die Entscheidung auf League of Legends. Kein Wunder, denn League of Legends, kurz LoL, ist eines der erfolgreichsten Online-Spiele aller Zeiten.