Der Clou: Die Stationen können von diversen Paketdienstleistern genutzt werden. Egal ob DPD, FedEx, GLS oder UPS – diverse Paketdienstleister können ihre Pakete an den myflexbox Paketstationen hinterlegen. Für Kunden ist das System daher besonders komfortabel. Abholen, Versenden und Retournieren – alles ist möglich. Das bestehende Angebot wird sukzessive auf weitere Filialen erweitert. Bis zu 300 Standorte sind bis Ende 2026 das gemeinsame Ziel.
„Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden ein möglichst komfortables Einkaufserlebnis bieten, indem sie bei uns nicht nur einkaufen, sondern auch weitere Besorgungen und Dienstleistungen direkt vor Ort erledigen können“, sagt René Wolf, Geschäftsführer für Vermietung und Kaufmännisches Facility Management bei Kaufland. „Mit den für mehrere Anbieter offenstehenden Paketstationen finden sie neben bestehenden Serviceleistungen ein weiteres, interessantes Angebot.“
Jonathan Grothaus, CEO und Gründer myflexbox, ergänzt: „Unsere neue Partnerschaft mit Kaufland revolutioniert den Alltag. Als offenes, neutrales Paketstationen-Netzwerk stehen wir prinzipiell allen Paketdienstleistern offen und bieten den Kaufland Kund:innen echte Mehrwerte. Flexible Paketgeschäfte während des Einkaufs, das ist Kundennutzen pur, bei gleichzeitiger Entlastung der Städte vom Lieferverkehr. Kaufland ist dabei ein perfekter Partner für uns, eine starke Marke mit echter Nähe zu den Menschen, mit hochfrequentierten, großen Standorten, ideal für gemeinsames Wachstum.“
An folgenden Kaufland-Standorten ist der neue Service Stand 11.8.2025 verfügbar:
- Salzstraße 16 A, 01640 Coswig
- Willy-Muhle-Straße 25, 01917 Kamenz
- Georg-Schumann-Straße 290, 04159 Leipzig
- Lindenauer Markt 2, 04177 Leipzig
- Am Wilhelmschacht 34, 04552 Borna
- Obere Donitzschkau 2, 07607 Eisenberg
- Bebelplatz 2, 09599 Freiberg
- Sewanstraße 4-6, 10319 Berlin
- Ollenhauerstraße 122, 13403 Berlin
- Zeppelinstraße 132, 14471 Potsdam
- Brielower Landstraße 19, 14772 Brandenburg
- Frankfurter Chaussee 48, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
- Angermünder Straße 66, 16225 Eberswalde
- Drönnewitzer Straße 49, 17109 Demmin
- Stubbenweg 27, 26125 Oldenburg
- Flechtdorfer Straße 5, 34497 Korbach
- Eyßelheideweg 5, 38518 Gifhorn
- Olvenstedter Scheid 34, 39130 Magdeburg
- Hohenerxlebener Straße 50, 39418 Staßfurt
- Hauptstraße 211, 44652 Herne
- Grüttweg 42, 46459 Rees
- Flutstraße 81, 47533 Kleve
- Am Ellernbusch 22, 52353 Düren
- Auf dem Lölfert 50, 58119 Hagen
- Grevenbrede 10, 59269 Beckum
- Prälat-Caire-Straße 7, 67065 Ludwigshafen
- Kirchheimer Straße 39, 67269 Grünstadt
- Auestraße 22, 67346 Speyer
- Okenstraße 74, 77652 Offenburg
- Offenburger Straße 11, 77933 Lahr
- Dieselstraße 1, 78073 Bad Dürrheim
- Georg-Fischer-Straße 15, 78224 Singen
- Rudolf-Diesel-Straße 28, 78532 Tuttlingen
- Raiffeisenstraße 2-4, 78658 Zimmern ob Rottweil
- Bahnhofstraße 30, 78713 Schramberg
- Rothenburger Straße 70, 90522 Oberasbach
- Stammbacher Straße 3, 95213 Münchberg
- Bayreuther Straße 15, 95615 Marktredwitz
- Industriestraße 3, 97076 Würzburg
- Würzburger Straße 1, 98527 Suhl
- Lindenbühl 11, 99947 Bad Langensalza
Über myflexbox:
Seit der Gründung im Jahr 2018 revolutioniert der Last-Mile-Spezialist die urbane Logistik mit intelligent-flexiblen Lösungen. Das größte anbieteroffene Paketstationen-Netzwerk in Deutschland und Österreich besteht aus mehr als 1.300 Paketstationen in über 400 Städten und Gemeinden und wächst ständig weiter. Mit myflexbox lassen sich Pakete sowie Waren 24/7, bequem und sicher empfangen, versenden und retournieren. Die neutrale und nachhaltige Infrastruktur spart Zeit und Wege. Die selbst entwickelte Technologie verknüpft Paketdienste, E-Commerce, (lokale) Händler und Kund:innen optimal miteinander – für mehr Lebensqualität und weniger CO₂ in den Städten. Seit Kurzem werden zudem die ersten autarken Paketstationen mit PV-Modulen aufgestellt.