„Mit mehr als 400 Obst- und Gemüseartikeln bieten wir unseren Kunden über das Jahr verteilt eine große Vielfalt und setzen dabei auch immer wieder auf innovative Produkte wie die Cotton Candy Trauben, die mit ihrem süßen, zuckrig-frischen Geschmack an Zuckerwatte erinnern. Indem wir je nach Saison solche außergewöhnlichen Sorten anbieten, erhöhen wir nicht nur unsere Produktvielfalt, sondern tragen auch dazu bei, neue Trends im Bereich Obst und Gemüse zu setzen“, sagt Jürgen Schartschinski, Bereichsleiter Einkauf Obst und Gemüse bei Kaufland.
Die Cotton Candy Trauben sind besonders sonnenverwöhnte, große, ovale Beeren. Ursprünglich stammen sie aus den USA, wo sie als Kreuzung der Concord-Traube, die vor allem für Säfte und Konfitüren verwendet wird, und der Vitis Vinifera, eine der bekanntesten Traubensorten in den USA, gezüchtet wurden. Die besonderen Weintrauben werden heute aber vor allem in Italien angebaut. Durch die natürliche Kreuzung der beiden Traubensorten erhielten die Cotton Candy Trauben einen einzigartigen, unverwechselbaren Geschmack: Ähnlich wie klassische Weintrauben sind sie knackig, haben aber fast keinen Säuregehalt und schmecken so besonders süß, nach Vanille und Karamell und erinnern daher an Zuckerwatte.