In der Prälat-Caire-Straße wurden circa 120 Arbeitsplätze geschaffen. Die neuen Kaufland-Mitarbeiter sorgen auf rund 5700 Quadratmetern Verkaufsfläche dafür, dass die Kunden sich aus einem umfangreichen Sortiment an Lebensmitteln und vielfältigen Produkten für den täglichen Bedarf bedienen können. „Wir sind sehr stolz darauf, unsere Filiale zu eröffnen und freuen uns, den Kunden in Ludwigshafen- Oggersheim endlich wieder die lang ersehnte vollwertige Einkaufsmöglichkeit in ihrem Stadtteil bieten zu können“, sagt Hausleiter Jörg Wendel.
Die Auswahl erstreckt sich von Markenartikeln, Eigenmarken, Bio- und Fairtrade-Produkten über vegetarische und vegane Produkte bis hin zu laktose- und glutenfreien Artikeln. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Stärkung der Regionalität. Deshalb wird bei der Sortimentsauswahl ein Schwerpunkt auf Produkte von Lieferanten aus der Region gelegt. Neben bekannten Markenartikelherstellern finden sich auch zahlreiche Erzeugnisse mittelständischer Unternehmen im Sortiment. In Summe zählt das Sortiment über 32.000 Artikel. Für kleine Überraschungen sorgen wechselnde Saisonartikel.
Frische und Nachhaltigkeit im Fokus
Zu den weiteren Highlights der modernen Filiale zählt die Frischetheke. Ob Antipasti, Käse, Fisch oder Fleisch – die Mitarbeiterberaten die Kunden fachkundig und individuell. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist Kaufland ein wichtiges Anliegen. So setzt das Unternehmen auf energiesparende und klimaschonende Technik, wie beispielsweise energieeffiziente Kühlmöbel und LED-Beleuchtung. Für die Kunden, die am liebsten elektrisch unterwegs sind, stehen auf dem Kundenparkplatz zwei Elektro-Ladesäulen zur Verfügung.
Das Einkaufserlebnis wird abgerundet durch eine Filiale des Textilunternehmens „Ernstings Family“, einen Bäcker, einen Döner-Imbiss, einen Tabak-Lotto-Laden mit Postannahme, einen Friseur, ein Nagelstudio, einen Schuh- und Schlüsseldienst sowie einen Geldautomaten.
Mit SB-Kassen und K-Scan beim Einkauf Zeit sparen
An insgesamt acht Selbstbedienungskassen, kurz SB-Kassen, können Kunden in der Kaufland-Filiale vor allem bei kleineren Einkäufen Zeit sparen. Bekannt ist der Service auch unter dem Begriff Self-Check-Out (SCO), denn der Kunde scannt seine Artikel an den modernen Kassen selbst und bezahlt. Zum Verlassen wird an der Ausgangsschranke noch der Barcode auf dem Kassenzettel gescannt und die Tür öffnet sich. Im Bereich der SB-Kassen steht immer ein Kaufland-Mitarbeiter als Ansprechpartner für die Kunden bereit.
Die SB-Kassen sind Grundlage für K-Scan, mit dem Kaufland das Einkaufen weiter vereinfacht. Der digitale Zusatzservice ermöglicht eine weitere Zeitersparnis. Mit einem mobilen Handscanner haben die Kunden die Möglichkeit bereits während des Einkaufs ihre Artikel zu scannen. An der Kasse müssen sie lediglich ihren Einkauf bezahlen, ohne die Waren nochmals ein- und auszuräumen. Hierfür wird über einen QR-Code der gescannte Einkauf an die SB-Kasse übergeben. Voraussetzung für die Nutzung von K-Scan ist lediglich die Registrierung mit der Kaufland-Card.
Die Kaufland-Filiale hat von Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Den Kunden stehen 300 Parkplätze zur Verfügung.