Endlich da im Halle Center Peißen: Kaufland bringt frischen Wind in Landsbergs etabliertes Einkaufszentrum

Neckarsulm, 03.04.2025

Die neue Kaufland-Filiale in der Saarbrücker Straße 1 in Landsberg hat eröffnet. Vor allem im Verkaufsflächenbereich der Filiale hat sich in den vergangenen Monaten viel getan. Auf insgesamt circa 5.000 Quadratmetern reicht die Auswahl von Markenartikeln, Eigenmarken, Bio- und Fairtrade-Produkten über vegetarische und vegane Produkte bis hin zu laktose- und glutenfreien Artikeln. Neben einem umfangreichen Sortiment an Lebensmitteln können sich die Kunden auch an vielfältigen Produkten für den täglichen Bedarf bedienen. In Summe zählt das Sortiment über 30.000 Artikel.

Die Filiale von Landsberg von außen.
Die erfolgreiche Kooperation von Kaufland mit der MEC als zuständiger Centermanagement-Gesellschaft wird fortgeführt und ermöglicht am Standort in Landsberg ein zukunftsfähiges Konzept. Foto: Kaufland

Bereits 2024 hatte sich Kufland für die Nachnutzung der ehemalige Real-Filiale im Halle Center Peißen entschieden und mit der Planung begonnen. Nach abgeschlossener Planung wurde umgebaut und modernisiert.

„Endlich wieder groß auswählen: Die Menschen in Halle, Landsberg und im weiteren Umland können sich ab sofort auf ein umfangreiches Frische-Angebot und Lebensmittel in Hülle und Fülle in einem modernen Markt freuen. Wir im Halle Center sind froh, dass nach der fast sechsmonatigen Umbaupause ein neues, attraktives Kaufland entstanden ist - ein Stück Zukunft für unsere Kundinnen und Kunden. Wir sind überzeugt, mit der Ansiedlung von Kaufland einen wichtigen Baustein für die weitere erfolgreiche Zukunft des Halle Centers zu legen“, sagt Center-Manager Thomas Saul.  

Die erfolgreiche Kooperation von Kaufland mit der MEC als zuständiger Centermanagement-Gesellschaft wird fortgeführt und ermöglicht am Standort ein zukunftsfähiges Konzept. Kaufland eröffnet damit bereits die 22. Filiale in einem der bundesweit über 60 Fachmarktcenter, die sich im Portfolio der MEC Metro-ECE Centermanagement GmbH befinden. Es ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die sich bewährt hat. 
 

Fokus auf Frische und Stärkung der Regionalität 
 
Der Sortiments-Fokus der neuen Kaufland-Filiale im Halle Center liegt auf den Frische-Abteilungen für Molkereiprodukte, Obst und Gemüse sowie den Bedienungstheken für Fleisch, Käse, Wurst und Antipasti, welche eine große Vielfalt an deutschen und internationalen Spezialitäten sowie Beratung durch kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten. „Wir sind sehr stolz darauf, den Kunden in Landsberg endlich die lang ersehnte vollwertige Einkaufsmöglichkeit in ihrem Stadtteil bieten zu können. Wir freuen uns darauf, sie hier begrüßen zu dürfen“, sagt Hausleiter Thomas Götze. 

Die Stärkung der Regionalität ist Kaufland dabei ein wichtiges Anliegen. Bei der Sortimentsauswahl wird ein Schwerpunkt auf Produkte der Lieferanten aus der Region gelegt. Neben bekannten Markenartikelherstellern finden sich auch zahlreiche Erzeugnisse mittelständischer Unternehmen im Sortiment. Eine Filial-Bäckerei sorgt zudem für eine große Auswahl an frischen Brot- und Backwaren. Die über 90 Artikel werden mehrmals täglich direkt vor Ort gebacken. 

Die Kaufland-Filiale wird montags bis freitags von 7 bis 21 Uhr, an Samstagen von 7 bis 20 Uhr geöffnet sein. Gemeinsam mit den ansässigen Fachmärkten, Händlern und Dienstleistern wird Kaufland das Halle Center Peißen als etablierten Einkaufsstandort für Landsberg und Umgebung weiter bereichern.    
 

Klimaschonende Technik, digitaler Zusatzservice 

Die Kaufland-Filiale überzeugt dabei neben einem umfangreichen Sortiment auch durch ein hochwertiges Erscheinungsbild: Moderne Farben kombiniert mit hellem Holz sowie das neue Beleuchtungskonzept schaffen eine angenehme Atmosphäre. Bei der Modernisierung der Filiale wurde ein besonderes Augenmerk auf den Einsatz energiesparender und klimaschonender Technik gelegt. So heizen vor allem die neuen Kühlmöbel. Kühltruhen und -schränke erzeugen mehr Wärme als Kälte. Die Abwärme der Kälteanlage wird für die Beheizung der modernisierten Filiale genutzt. Physikalisch gesehen, erzeugt ein Kühlschrank keine Kälte, sondern entzieht dem Innenraum Wärme, transportiert sie nach außen und gibt sie an die Umgebung ab. Die Abwärme verpufft bei Kaufland nicht einfach im Raum, wie es beim heimischen Kühlschrank der Fall ist, sondern wird der Lüftungsanlage zugeführt, um die Verkaufsfläche effizient zu klimatisieren. Das senkt nicht nur die Energiekosten, sondern verringert gleichzeitig die CO2-Emissionen. 
Weiterhin verringern energiesparende, geschlossene Kühlmöbel und LED-Beleuchtung den Energiebedarf.  

Auch bei der Customer Journey setzt Kaufland auf moderne Technik. An acht Selbstbedienungskassen, kurz SB-Kassen, können Kunden Zeit sparen. Bekannt ist der Service auch unter dem Begriff Self-Check-Out (SCO), denn der Kunde scannt seine Artikel an den Kassen selbst und bezahlt. Zum Verlassen wird an der Ausgangsschranke noch der Barcode auf dem Kassenzettel gescannt und die Tür öffnet sich. Im Bereich der SB-Kassen steht immer ein Kaufland-Mitarbeiter als Ansprechpartner für die Kunden bereit.  

Die SB-Kassen sind Grundlage für K-Scan, mit dem Kaufland das Einkaufen weiter vereinfacht. Die Handhabung ist denkbar einfach, Voraussetzung ist lediglich die Registrierung mit der Kaufland Card: Am Eingang der Filiale können Kunden nach dem Scannen der Kaufland-Card direkt einen der mobilen Handscanner entnehmen und ihn in die dafür vorgesehene Halterung ihres Einkaufswagens stecken. Alternativ können sie auch ihr Smartphone nutzen. Während des Einkaufs können die Kunden den jeweiligen Artikel direkt scannen, bevor sie ihn in den Wagen legen. Zum Bezahlen wird der gescannte Einkauf über einen QR-Code an die SB-Kasse übergeben. Dort müssen die Artikel dann nur noch bezahlt werden. Das erneute Ein- und Ausräumen entfällt.  

  

 

 

 

 

Medieninhalte

Hinweis: Verwendung von Bild- und Textmaterial

Das von uns zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Bei der Verwendung des Bildmaterials ist im Fotonachweis © Kaufland zu nennen.