Minecraft gehört mit mehr als 300 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Videospielen überhaupt. Die blockartige, pixelige Welt bietet verschiedene Spielmodi wie den Kreativmodus, bei dem unbegrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen, und den Überlebensmodus, in dem Spieler Ressourcen sammeln und gegen Monster kämpfen müssen. Diese Woche feiert Kaufland die Eröffnung einer neuen Filiale in diesem virtuellen Umfeld und stärkt damit einmal mehr die Markenpräsenz in der Gaming Community und einer jungen Zielgruppe. Die Kampagne und der Bau der Minecraft Welt entstand in Kooperation mit der Berliner Agentur DEPARTD.
Livestream-Event
Auf seinem Twitch-Kanal wird Nooreax gemeinsam mit seiner Community nicht nur die neue Kaufland Filiale entdecken, diese wird auch zur Spielwiese von interaktiven Rollenspielen und Mini-Games. Nooreax gewann die Stream Awards 2023 in der Kategorie “Bester Newcomer“ und wurde vor allem durch seine Minecraft-PvP-Streams (Player versus Player) bekannt. Sein Durchbruch war 2023 bei dem alljährlichen CraftAttack Minecraft Projekt, bei dem sehr viele relevante Creatorinnen teilnehmen. Dort ist es besonders durch seinen Humor, sein spielerisches Können und durch die witzigen Interaktionen mit anderen Creatoren bekannt geworden.
„Livestreams auf Plattformen wie Twitch und Co. sind immer beliebter bei der Community. Sie bieten die perfekte Mischung aus Interaktion, Live-Action und jeder Menge Spaß. Vor allem das ‚Zocken‘ im Livestream zieht die Community in seinen Bann. Das ideale Format, um die Gaming Community für unsere Marke zu begeistern“, sagt Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland bei Kaufland.
Kleidungsstücke und Figuren in Minecraft-Block-Optik
Doch das Unternehmen schlägt auch den Bogen in die Realität und bietet im Mai Merchandise in den Filialen an. Insbesondere Non-Food-Artikel sollen den Hype um das Videospiel und die Marke weiter anfachen, wie beispielsweise Kleidungsstücke oder Figuren in der typischen Minecraft-Block-Optik.
Kaufland hat in den vergangenen Jahren in der Gaming-Welt bereits eine starke Präsenz aufgebaut, um junge Zielgruppen zu erreichen. Die Minecraft-Welt ergänzt die bisherigen Aktivitäten auf relevanten Gaming-Plattformen wie Roblox, GTA und Animal Crossing um einen weiteren Touchpoint potenzieller künftiger Kunden. Mit den Kaufland Hangry Knights installierte der Lebensmittelhändler sogar ein eigenes Team in League of Legends, das inzwischen in die Prime League des deutschsprachigen Raums aufgestiegen ist.