Nachhaltigkeit bei Kaufland


Unsere neue Nachhaltigkeitsstrategie: Nachhaltigkeit prägt unser Geschäft im Einzelhandel. Denn nur eine nachhaltige Entwicklung sichert unsere Lebensgrundlagen und damit auch die Basis für unser Sortiment. So tiefgreifend die Herausforderungen sind, so umfassend sind zugleich unsere Einflussmöglichkeiten. Diese wollen wir nutzen, um eine gute Ernährung zu ermöglichen, die Gesellschaft zu stärken, Ressourcen zu schonen und um die Umwelt zu schützen. Diese vier Fokusfelder bilden unsere gemeinsam erarbeitete CR-Strategie – das inhaltliche Grundgerüst für nachhaltiges Handeln bei Kaufland.

Nachhaltigkeitsstrategie

Unsere neue Nachhaltigkeitsstrategie

Kaufland ist sich seiner Verantwortung bewusst, die wir als Einzelhändler für Mensch, Tier und Umwelt tragen. Verantwortungsvolles Handeln ist daher als gemeinsam erarbeiteter Grundsatz bei Kaufland verankert.

Gute Ernährung für jeden. Heute und morgen.

Unserem Auftrag folgend, bieten Kaufland-Filialen als Vollsortimenter eine große Auswahl an Markenartikeln, attraktiven Eigenmarken, regionalen Produkten sowie eine Vielzahl an Artikeln, die einen Beitrag zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt leisten.

Unsere CR-Strategie

Unsere CR-Strategie ist gegliedert in vier Fokusfelder: Gut ernähren, Gesellschaft stärken, Ressourcen schonen und Umwelt schützen. Kauflands Kernkompetenz ist die Bereitstellung eines vielfältigen Lebensmittelangebotes. Folglich liegt unser strategischer Fokus auf „Gut ernähren“, denn wir können unseren Kunden hier einen großen Mehrwert bieten und gleichzeitig unsere Auswirkungen bestmöglich steuern.

Unser Konzept von guter Ernährung umfasst daher folgende Aspekte:

  • Genuss und Geschmack
  • Gesundheit für Mensch und Umwelt
  • Gesundes und bewusstes Essen für alle

Unsere Aufgabe & unser Versprechen an unsere Kunden lauten somit:

  • Mit unserem großen und vielfältigen Sortiment unterstützen wir unsere Kunden, sich gesund und bewusst zu ernähren.
  • Wir vermitteln: Einfachheit, Auswahl, Freude und Genuss am Essen und an Lebensmitteln: Für jede Ernährungsform.
  • Wir bieten dauerhaft erschwingliche gesunde und nachhaltige Alternativen an.
  • Wir setzen auf hohe Produkt- und Qualitätsstandards.

Die vier Fokusfelder werden durch insgesamt 20 Themen konkretisiert, die für Kaufland als Lebensmitteleinzelhändler große Relevanz haben.

Was haben wir bereits erreicht?

Mehr als 400 verschiedene Obst- und Gemüsesorten bieten wir jährlich bei Kaufland an.  

5.481.589,48 Euro wurden über die Pfandbonspendenbox und das Kaufland Aufrunden an regionale Organisationen seit Einführung gespendet.

Seit 2017 wurden 46 Prozent weniger Plastik bei Eigenmarkenverpackungen und Transporthilfen verbraucht.

Seit Beginn des Geschäftsjahres 2022 beziehen wir unseren Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Ausgenommen Bezugsverträge, die wir nicht beeinflussen können, wie zum Beispiel bei vereinzelten Mietobjekten mit Strombezugsbindung.


Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsbericht und Fortschrittsbroschüre

Was wir konkret in Sachen Nachhaltigkeit tun – darüber informiert der vorliegende, erste Nachhaltigkeitsbericht von Kaufland in Deutschland und die dazugehörige Fortschrittsbroschüre. Der Bericht folgt den international anerkannten Standards der Global Reporting Initiative (GRI) und sorgt damit für Vergleichbarkeit und Transparenz. Konkret geben wir Auskunft darüber, welche Ziele, Maßnahmen und Strukturen wir geschaffen haben, um unseren Kunden eine gute Ernährung zu ermöglichen, die Gesellschaft zu stärken, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.

Stolz auf unseren Fortschritt!

Das Engagement für Nachhaltigkeit ist fest als Grundsatz in der gemeinsam erarbeiteten Unternehmensstrategie der Unternehmen von Kaufland in Deutschland verankert. Unsere Fortschrittsbroschüre zeigt nicht nur unsere kontinuierliche Weiterentwicklung, sondern bietet auch ein Update zu unserem 2022 veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht.

Die Erfolge in 2023/24 unterstreichen unseren Anspruch und unsere Fähigkeit, nachhaltiges Handeln mit Wachstum zu vereinen.

Unser Nachhaltigkeitsbericht

Erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Engagement und lesen Sie unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht für Kaufland in Deutschland zum Geschäftsjahr 2022.

Weitere Informationen über den Berichtsrahmen sowie die externe Prüfung erhalten Sie hier.


Die Unternehmen von Kaufland in Deutschland beschäftigen über 90.000 Mitarbeiter und sind mit über 770 Filialen einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland.

Die Marke Kaufland steht für große Auswahl, beste Frische, niedrige Preise und einen einfachen Einkauf.

Das ist Kaufland in Deutschland:

  • Über 770 Kaufland-Filialen mit durchschnittlich 30.000 Artikeln und einer Verkaufsfläche von 4.400 qm
  • 6 Regionalgesellschaften
  • 7 Logistik-Verteilzentren, davon eines nur für Non-Food-Artikel
  • Zentrale und regionale Verwaltungsstandorte
  • 4 unternehmenseigene Fleischwerke: Rund 3.000 Mitarbeiter verarbeiten hier täglich Schweine-, Rind- und Geflügelfleisch zu Fleisch- und Wurstspezialitäten der Kaufland Eigenmarken
  • Kaufland e-commerce: Kauflands Online-Marktplatz mit mehr als 45 Millionen Produkten von über 11.000 Händlern

Kaufland auf der Grünen Woche 2025

Gemeinsam an einem Tisch

Im Januar konnte man Kaufland auf der Grünen Woche 2025 treffen. An vier Thementagen berichtete Kaufland über die Themen Klimaschutz, Regionalität, Gut ernähren und Tierwohl. Im Video gibt es Rückblicke zur Messe.