Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen

Nachhaltigkeit prägt unser Geschäft im Einzelhandel. Denn nur eine nachhaltige Entwicklung sichert unsere Lebensgrundlagen und damit auch die Basis für unser Sortiment. So tiefgreifend die Herausforderungen sind, so umfassend sind zugleich unsere Einflussmöglichkeiten. Diese wollen wir nutzen, um das Klima zu schützen, Ressourcen zu schonen, die Gesellschaft zu stärken und einen bewussteren Einkauf zu ermöglichen.

Lesen Sie unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht und erfahren Sie mehr zu unserem Engagement.

Ansicht filtern:
Mehr laden
Auszeich-
nungen
Auszeichnungen

Dass wir nachhaltig auf dem richtigen Weg sind, zeigen unsere Auszeichnungen, wie zum Beispiel „Nachhaltiges Einzelhandelsunternehmen“, der „Lean and Green Star“ für das Reduzieren unseres CO2-Ausstoßes oder der „Fairtrade Award“ für unser Engagement für den fairen Handel. Diesen Weg werden wir weitergehen. Für Sie. Und für eine bessere Welt.

Weniger

Gesünder Essen ohne Geschmacksverlust? Seit 2015 arbeiten wir an neuen Rezepturen für unsere Eigenmarken und möchten Sie davon überzeugen, dass man weniger Zucker, Salz und Fett kaum schmeckt. Schon gewusst?

Liefer-
kette
Frau erntet Kaffee

Entlang der gesamten Lieferkette unserer Eigenmarkenprodukte treiben wir die Etabilierung von ambitionierten Standards voran. Wir schauen genauer hin und machen unsere Wertschöpfungsketten so transparent wie möglich.

Klima-
schutz
Klimaschutz

Wir sprechen nicht nur über Klimaschutz, wir handeln und tun alles, um unseren ökologischen Fußabdruck Schritt für Schritt  zu minimieren. Erfahren Sie mehr über unsere Maßnahmen und bereits Erreichtes.

Textilien
mehrere Spulen mit weißem Garn

Auch bei der Produktion unserer Texilien achten wir verstärkt auf umweltschonende Verfahren und soziale Standards. Doch wie garantieren wir das und wofür stehen die verschiedenen Siegel?

Mitarbei-
ter
Luftaufnahme: Mitarbeiter aus Vertireb, Logistik und Zentrale bilden das Kaufland-Logo

Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeiter ist unser höchstes Gut. Wir tragen als Unternehmen die Verantwortung für unsere Mitarbeiter.

Haltungs-
form

Unsere Haltungsform für SB-Frischfleisch sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf: Sie erkennen auf den ersten Blick, wie das Tier gehalten wurde.

Bio
Bauer hält Äpfel

Unser Sortiment umfasst Bio-Produkte über alle Produktkategorien und Preissegmente hinweg. Damit setzten wir unser Anliegen um, jedem Zugang zu ökologisch hergestellten Produkten zu ermöglichen.

Aufzucht

Wir setzen auf nachhaltige Aufzucht: An unseren Fleischtheken erhalten Sie Schweinefleisch, das 100%ig aus Deutschland stammt. Für die Tiere gilt: mindestens 50 Prozent kürzere Transportwege und 40 Prozent mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben. Das heißt: mehr Tierwohl. Und für Sie: beste Fleischqualität.

GOTS

Das GOTS-Siegel (Global Organic Textile Standard) gewährleistet eine nachhaltige sowie sozial verantwortliche Herstellung von Textilien und schafft so große Transparenz und eine glaubwürdige Qualitätssicherheit für unsere Kunden.

Vor Ort
Vor Ort

Unsere Verantwortung beginnt direkt vor Ort. Deshalb beteiligen wir uns am EU-Schulprogramm in Baden-Württemberg oder an der Putz- und Aufräumaktion „saarland picobello“ im Saarland. Engagement heißt für uns: Machen! Versuchen Sie es doch auch.

Aktions-
tage
Erleben

Warum sind Bienen so wichtig? Welche Tiere leben im Wald? Was steckt in unseren Lebensmitteln? – Mit unserem Pädagogikprogramm „Machen macht Schule“ machen wir die Themen Ernährung, Natur und Umwelt für Kinder in der Praxis erfahrbar.