Vermeiden, reduzieren, kompensieren: klimaneutrale¹ Produkte
Für den Schutz unseres Klimas kann jeder Einzelne etwas tun. Wir bieten Ihnen beim Einkaufen ein großes Sortiment an klimaneutralen1 Produkten an. Für diese Produkte kompensieren wir die unvermeidbaren CO2-Emissionen mit der Förderung zertifizierter Klimaschutzprojekte.
Klimaneutrale¹ Produkte: Wie funktioniert das genau?
Klimaneutralität bedeutet, dass die CO2-Emissionen unserer Produkte durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. Unsere Produkte werden in vier Schritten klimaneutral¹:
Vermeiden und reduzieren:
Wo es möglich ist, vermeiden und reduzieren wir CO2-Emissionen. Zum Beispiel durch Einsparung von Plastik und Einsatz von recyceltem Material.
Ermittlung der CO2-Emissionen:
Zusammen mit unseren Partnern Climateline, ClimatePartner und natureOffice haben wir die CO2-Emissionen erfasst, die bei der Herstellung unserer Artikel durch Rohstoffe, Verpackung, Logistik und bei der Entsorgung entstehen: den sogenannten Product Carbon Footprint.
Ausgleich der CO2-Emissionen durch ein Klimaschutzprojekt:
Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen der Artikel gleichen wir aus, indem wir ein Klimaschutzprojekt unterstützen. Deshalb sind einige Produkte unserer Eigenmarken sowie unsere Mehrwegtaschen klimaneutral1. Hierbei achten wir darauf, dass wir nur anerkannte und nach internationalen Maßstäben zertifizierte Klimaschutzprojekte unterstützen – etwa mit Aufforstungsmaßnahmen oder Ersatz klimaschädlicher Technologien durch klimafreundliche Alternativen. Mehr Informationen zu den einzelnen Klimaschutzprojekten erhalten Sie im Folgenden.
Das Label „klimaneutral¹“:
Wir kennzeichnen unsere klimaneutralen¹ Produkte mit unserem eigenen Label „klimaneutral1“. Zusätzlich ermöglichen wir unseren Kunden, die Klimaneutralität auf unserer Website nachzuvollziehen und mehr über das Klimaschutzprojekt zu erfahren. So tragen wir zu größtmöglicher Transparenz über die Klimaneutralität unserer Produkte bei.
Klimaneutrale¹ Mehrwegtasche
Den letzten Schritt zum Klimaschutz haben Sie buchstäblich selbst in der Hand – wenn Sie Ihren Einkauf nach Hause bringen. Greifen Sie daher bei Ihrem nächsten Einkauf nach unserer klimaneutralen1 Mehrwegtasche. Durch sie können wir künftig auf einen Großteil an Neuplastik verzichten und das Klima schützen.
Was ist das Besondere an der klimaneutralen1 Mehrwegtasche?
- Die klimaneutrale1 Mehrwegtasche ist langlebig und recyclebar: Sie besteht zu mindestens 80 Prozent aus Altfolien aus unseren Filialen.
- Ausgleich unvermeidbarer CO2-Emissionen: Wir gleichen entstandene Treibhausgase durch die Förderung eines zertifizierten Klimaprojektes wieder aus. Das bedeutet, dass wir mit jeder gekauften Kaufland-Mehrweg- und -Tiefkühltragetasche gemeinsam das Klima schützen.
Unser Klimaschutzprojekt für die Mehrwegtasche
Gemeinsam mit der Organisation Climateline ermitteln wir die CO2-Emissionen unserer Produkte und gleichen sie mit der Förderung diverser Klimaschutzprojekte aus. Als Kompensation für den Treibhaus-Ausstoß unserer Mehrwegtasche unterstützen wir ein Wasserkraft-Projekt. Darüber hinaus unterstützen wir die Organisation Naturefund. Weil es sich hier um eine Spende handelt, werden keine Emissionen ausgeglichen – dafür finanzieren wir damit die Sicherung von Artenvielfalt.
Klimaneutrale¹ Produkte unserer Eigenmarken
Wir treiben den Klimaschutz konsequent voran: ob mit regionalen, saisonalen oder fleischlosen Produkten. Hier erfahren Sie mehr darüber, welche davon bereits klimaneutral1 sind und mit welchem Einsatz wir ihre CO2-Emissionen ausgleichen.
Unser Klimaschutzprojekte für Kidland® und K-Classic Eco Range
Die Organisation natureOffice berechnet die CO2-Emissionen der K-Classic Eco Range und unseres Holzspielzeugs der Eigenmarken Kidland®. Zum Ausgleich der Emissionen fördern wir zwei Projekte, die optimal zu den Produkten passen: das Waldökologieprojekt Deutschland-Plus-Mix und das Brazil Nut Rain Forest Community Project.