Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen

Nachhaltigkeit prägt unser Geschäft im Einzelhandel. Denn nur eine nachhaltige Entwicklung sichert unsere Lebensgrundlagen und damit auch die Basis für unser Sortiment. So tiefgreifend die Herausforderungen sind, so umfassend sind zugleich unsere Einflussmöglichkeiten. Diese wollen wir nutzen, um das Klima zu schützen, Ressourcen zu schonen, die Gesellschaft zu stärken und einen bewussteren Einkauf zu ermöglichen.

Lesen Sie unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht und erfahren Sie mehr zu unserem Engagement.

Ansicht filtern:
Mehr laden
Fair
Fair

Wir setzen uns für fairen Handel ein. Deshalb tragen jetzt schon mehr als 200 unserer Artikel ein Fairtrade-Siegel. Damit unterstützen wir gerechte Arbeits- und Handelsbedingungen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Helfen Sie mit, die Welt fairer zu machen?

Regional
Bauer lehnt sich an Traktor auf einem Feld

Wir bieten ein großes Angebot an Lebensmitteln aus Ihrem Bundesland und arbeiten eng mit unseren regionalen Lieferanten und Erzeugern zusammen.

Eier
Eier

Wir verzichten grundsätzlich auf Eier aus Käfig- und Kleingruppenhaltung. Sowohl beim Verkauf von Frischeiern als auch bei der Herstellung von Lebensmitteln wie Nudeln oder Waffeln. Dafür erhielten wir bereits dreimal den Tierschutzpreis „Das Goldene Ei“. Da können Sie mit gutem Gewissen zugreifen.

Tierwohl
Tierwohl

Unser Tierwohl-Engagement geht weit über gesetzliche Vorgaben hinaus: Eine Untersuchung der Albert Schweitzer Stiftung hat ergeben, dass unsere Richtlinie Tierwohl zu den umfangreichsten im deutschen Handel gehört und vielfältige Tierschutzthemen abdeckt.

Ressour-
cen
Ressourcen schonen

Unser Ziel: nachhaltige Produkte für alle Bereiche des täglichen Lebens. Ob FSC-zertifizierte Produkte aus schonender Holzwirtschaft, Produkte mit dem Blauen Engel oder mit dem „Sustainable Cleaning“-Siegel ausgezeichnete Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel unserer K-Classic-Reihe. Bei uns kaufen Sie mit gutem Gewissen ein.

GOTS

Das GOTS-Siegel (Global Organic Textile Standard) gewährleistet eine nachhaltige sowie sozial verantwortliche Herstellung von Textilien und schafft so große Transparenz und eine glaubwürdige Qualitätssicherheit für unsere Kunden.

Aktions-
tage
Erleben

Warum sind Bienen so wichtig? Welche Tiere leben im Wald? Was steckt in unseren Lebensmitteln? – Mit unserem Pädagogikprogramm „Machen macht Schule“ machen wir die Themen Ernährung, Natur und Umwelt für Kinder in der Praxis erfahrbar.

Siegel
Frau beim Einkauf greift nach Produkt in der Tiefkühltruhe

Wofür steht das das Siegel des ASC auf Produktverpackungen? Und was genau ist eigentlich GOTS? Wir klären Sie über die Bedeutung der verschiedenen Produktsiegel auf.

Haltungs-
form

Unsere Haltungsform für SB-Frischfleisch sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf: Sie erkennen auf den ersten Blick, wie das Tier gehalten wurde.

Anbau
Siegel

Unser Anliegen: nachhaltiger Anbau. Dafür setzen wir beispielsweise bei unseren Eigenmarken UTZ-zertifizierten Kakao und Rainforest-Alliance zertifizierten Kaffee ein. Haben Sie beim Einkaufen schon mal auf die Siegel geachtet?

Fisch
Fisch

Unser großes und nachhaltiges Fischangebot wird nach strengen Richtlinien ausgewählt. Eine gute Grundlage für einen verantwortungsvollen Umgang: Wir achten auf die Fischbestände und verzichten auf den Verkauf sehr stark gefährdeter Arten. Schauen Sie beim Einkauf mal auf die Nachhaltigkeitssiegel!

Spenden
Hände von Kindern, Vater und Mutter halten gemeinsam Herz

Wir arbeiten mit verschiedenen Organisationen zusammen, um Bedürftige mit Geld-, Sach- und Lebensmittelspenden zu unterstützen.